Susanne Hirt

deutsche Kanutin

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin 1999 mit der Mannschaft

999

* 15. August 1973 Augsburg

Internationales Sportarchiv 17/2000 vom 17. April 2000 (mz),

ergänzt um Meldungen bis KW 36/2000

Susanne Hirt hatte sieben Jahre mit großem Eifer und Verbissenheit versucht, im Kanuslalom an die Weltspitze zu kommen. Es gelang ihr nicht. Mittelmäßige Platzierungen bei WM und im Weltcup galten für sie als unzureichend. Vor lauter Frust und aus persönlichen Gründen beendete sie 1997 ihre leistungssportliche Laufbahn. Doch im August 1998 feierte sie ein sensationelles Comeback. Die Augsburgerin hatte gelernt, nichts erzwingen zu wollen und ihre nach wie vor selbst hoch gesteckten Ziele mit einer gewissen Lockerheit anzugehen. So schaffte sie es, 1999 sowohl Weltmeisterin als auch Weltcupsiegerin zu werden.

Laufbahn

Susanne Hirt war ein sportlich interessiertes Mädchen. Sie versuchte sich als Jugendliche in verschiedenen Sportarten und blieb im Kanusport hängen. Das lag für eine Augsburgerin wegen des Augsburger Eiskanals, Austragungsort der Olympischen Spiele 1972 für die Kanuslalom-Wettkämpfe, auch durchaus nahe. Susanne Hirt sah es als einen glücklichen Umstand an, dass in ihrer Heimatstadt und in ihrem Verein (Kanu Schwaben Augsburg) die Weltmeisterin und Olympiasiegerin Elisabeth Micheler trainierte. Sie wurde ihr Vorbild.

Bei den Juniorinnen war Susanne Hirt auf nationaler Ebene nicht zu ...